Muttertagsfeier

221150855[443169].jpg

Fleißig gelernt und gebastelt haben die Jungscharkinder unter der Leitung von Melanie Berger und Sabine Schmidl in den letzten Tagen und Woche für ihren großen Auftritt bei der Muttertagsfeier.
Am Sonntag nach der Hl. Messe war es dann so weit. Die Gemeinde hatte alle Mütter und Großmütter als kleines Dankeschön ins Gasthaus Schmidl zu einer gemütlichen Feier mit einer kleine Jause und einem Getränk eingeladen.
Die ÖVP-Frauen hatten die Organisation übernommen und begrüßten bereits beim Saaleingang alle Mütter mit einer Rose, an der ein Kärtchen mit einem besinnlichen Spruch angebracht war.
Johannes Reisinger spielte mit seiner Ziehharmonika auf und die ersten Jungscharkinder marschierten ein und präsentierten als „Holzhackerbuam“ einen Schuhplattler. Nachdem der erste Applaus abgeklungen war, begrüßte Bürgermeister Franz Trischler die zahlreich anwesenden Mütter und Großmütter als „seine Ehrengäste“, dankte der Obfrau der ÖVP-Frauen Ingrid Lechner und ihrem Team für die Organisation sowie der Jungschar für die Gestaltung der Feier und übergab das Wort an Ingrid Lechner.
Nach besinnlichen Worten einiger Mütter waren wieder die Kinder an Reihe. Sie sorgten mit vielen Gedichten und instrumentalen Stücken auf der Flöte, Gitarre, Keyboard und am Hackbrett für eine tolle Muttertagsstimmung.
Die Mütter dankten für die gute Unterhaltung mit reichlich Applaus und erhielten zum Abschluss von den Jungscharkindern noch Blumestecker in Form von Fröschen und Schmetterlingen, die sie aus Ton mit Unterstützung von Anneliese Pöchhacker und Franz Siedl selbst gebastelt, gebrannt und glasiert haben, als Geschenk überreicht. Und für die Kinder gab es als Dankeschön für das tolle Programm ein Eis.

Die Fotos dazu finden Sie hier!

09.05.2010