Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges

221100802.jpg

„Die Feuerwehr ist das soziale Gewissen unserer Gemeinde und wenn ich hier in die Runde schaue, dann macht mich das sehr stolz!“, mit diesen Worten übergab Bürgermeister Franz Trischler der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen den Schlüssel für ihr neues Einsatzfahrzeug, ein Mannschaftstransportfahrzeug, kurz MTF genannt, vom Typ Opel Vivaro.
Bürgermeister Trischler bedankte sich bei dieser Gelegenheit auch für die hervorragende und vorbildhafte Nachwuchs- und Jugendarbeit, die durch die Feuerwehr geleistet wird - nicht umsonst sind in den letzten beiden Jahren gleich 16 Jungmitglieder angelobt worden.
Diese Tatsache und der mit 77 Feuerwehrmännern und einer Feuerwehrfrau höchste Mitgliederstand seit der Gründung der Wehr vor 125 Jahren machten diese Neuanschaffung erforderlich.
Vor der Segnung durch Pfarrer Franz Xaver Hell Hell lüftete Kommandant Hierner aber noch das gut gehütete Geheimnis der Autopatin - Frau Regina Baumgartner aus Wieden hat diese ehrenvolle Aufgabe übernommen.
Abschnittskommandant Franz Polak und Unterabschnittskommandant Ernst Reisinger überbrachten ebenfalls ihre Grüße, bedankten sich bei der Feuerwehr für die gute Arbeit und wünschten viel Glück mit dem neuen Fahrzeug.
Die musikalische Umrahmung übernahm die Musikkapelle Ober-Grafendorf / St. Margarethen.
Kommandant Karl Hierner lud nach dem feierlichen Festakt alle Ehrengäste und die sehr zahlreich anwesende Bevölkerung noch zu einem kleinen Imbiss ins Feuerwehrhaus.
Alle anwesenden Patinnen der Feuerwehrfahrzeuge, aber auch die vielen begeisterten Kinder durften sich bei einer Probefahrt noch von der Einsatzqualität des neuen Autos überzeugen.

Die Fotos dazu finden Sie hier!

DSC_7555-1.JPG

 

 

16.04.2010