Freiwillige Feuerwehr - Ausbildungsprüfung-Technischer-Einsatz

221100974[443162].jpg

Wie wichtig es heutzutage im Feuerwehrdienst ist, bestens technisch ausgebildet zu sein, ist auch den jungen Mitglieder der FF St. Margarethen bewusst. So setzten sie sich als Ziel, die Ausbildungsprüfung für den technischen Einsatz so rasch wie möglich zu absolvieren.
Nach monatelangem Training, betreut von Walter Diesmayr bei oft widrigsten Wetterverhältnissen, erwarb ein Team junger Feuerwehrmitglieder das Abzeichen in der ersten Stufe Bronze ab.
Neben dem richtigen Retten eingeklemmter Personen unter Einsatz schwersten Geräts waren Kenntnisse im Bereich Gefährlicher Stoffe, technisches Verständnis und Verkehrsabsicherung bis hin zum praktischen Anwenden von Erste Hilfe Maßnahmen für das Bestehen erforderlich.
Das Prüferteam Günter Prandtner, Leopold Lenz und Martin Krumböck war von der fehlerfreien Leistung unserer Mitglieder und deren exakter Arbeit begeistert.
Auch Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer war dabei und von den Leistungen der Jungflorianis sichtlich beeindruckt. Ein stolzer Kommandant Karl Hierner dankte für den Einsatz und gratulierte ebenfalls allen zur bestandenen Prüfung.
Das Leistungsabzeichen in Bronze haben
    Kerstin Bechtel, 
    Claus Chmela,  
    Franz Diesmayr, 
    Matthias Fuchs, 
    Matthias Gundacker, 
    Christian Höfler, 
    Alexander Karner,  
    Philipp Karner und 
    Stefan Reich
erworben.
Franz Schubert unterstützte mit seiner langjährigen Erfahrungen das junge Team.
Insgesamt verfügen nun 13 Mitglieder über das Abzeichen in Gold, 5 Mitglieder besitzen Silber und 17 haben die Stufe Bronze erreicht.

Die Fotos dazu finden Sie hier!

17.04.2010