Fußwallfahrt nach Mariazell

221161110[443173].jpg

60 Kilometer, mehr als 16 Stunden zu Fuß unterwegs, das ist die „Bischofstettner Fußwallfahrt mit St. Margarethner Beteiligung“ nach Mariazell, die jedes Jahr am Tag vor Christi Himmelfahrt stattfindet. So machten sich auch heuer wieder 48 Pilger, davon 10 aus St. Margarethen, zu Fuß auf den Weg nach Marizell.
Um ein Uhr morgens ging es von Bischofstetten aus über Kilb, die Luft und Schwerbach nach Schwarzenbach an der Pielach. Hier war die Hälfte des Weges geschafft und die Pilger konnten sich mit einer Jause in der Haslaustube für den Rest des Weges wieder stärken. Vergrößert um einige weitere Pilger, die mit dem Auto nachgekommen waren, marschierte die stattliche Schar weiter über die Hölzerne Kirche und Annaberg nach Joachimsberg.
Unmittelbar nach dem Mittagessen wurde bei leichtem Regen der Josefsberg bezwungen, bevor es über Mitterbach und St. Sebastian bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein nach Mariazell ging. Zwar etwas müde, aber wohlbehalten und gut gelaunt zog die Pilgergruppe mit dem Kreuz voran um ca. 17:30 Uhr in die Mariazeller Basilika ein. Nach einer kurzen Andacht vor der Gnadenmutter und einem Gottesdienst am nächsten Morgen, wurden die heimgekehrten Pilger am Abend in Bischofstetten von der Blasmusik empfangen und feierten gemeinsam mit Pfarrer Franz Xaver Hell eine Maiandacht. Die Organisatoren der Wallfahrt Franz und Renate Klauser, sowie Eduard Zichtl freuten sich über den guten Ablauf der Wallfahrt, und dass trotz der schlechten Wettervorhersage so viele Pilger mitmarschiert sind.

Die Fotos dazu finden Sie hier!

01.05.2010