Maul- und Klauenseuche - Infoschreiben vom Amt der NÖ Landesregierung zur MKS beim Menschen

Infoschreiben über die Maul und Klaunseuche

Maßnahmen gegen die Verbreitung von Maul- und Klauenseuche (MKS)

Was können wir alle tun: 

  • Beachten sie bitte die Transportbeschränkungen! 
  • Bitte halten sie sich dringend von Klauentieren fern. Füttern und berühren sie diese keinesfalls (z.B. Weidehaltung, Auslaufbereiche,..)
  • Vermeiden Sie Besuche auf Bauernhöfen mit jeglicher Tierhaltung und betreten Sie keine fremde Ställe!
  • Hunde nicht einfach in der Nähe von landwirtschaftlichen Betrieben laufen lassen! 
  • Lebensmittel nicht achtlos in der Natur wegwerfen! Wildtiere können so zu Überträgern werden!

Übertragungswege:

  • Direkte Verbreitung durch: Tierkontakt, Bläscheninhalt, Speichel, Aerosol, Milch, Ausscheidung
  • Indirekte Verbreitung durch: tierische Erzeugnisse, Gegenstände, Fahrzeuge, Schuhwerk, Kleidung, Hände, Nagetiere

Derzeit sind in Österreich noch keine Fälle aufgetreten, schützen wir gemeinsam unsere Tiere.

Für genaue Infos folgen sie dem Link: Maul- u. Klauenseuche

Kurzinfo als PDF-Datei zum Download: Infos Maul- u. Klauenseuche

Info vom Amt der NÖ Landesregierung, Landessanitätsdirektion NÖ, Bereich Epidemiologie: Informationsblatt_Maul-_und_Klauenseuche_für_Menschen.pdf herunterladen (0.18 MB)


07.04.2025 11:22