6. Pfarrfest

6. Pfarrfest

Mit einem Heurigen im Pfarrkeller, bei dem Brote, Strudel, Qualitätsweine und Sturm kredenzt wurden, begann bereits am frühen Samstagabend das 6. Pfarrfest in St. Margarethen. Ein engagiertes Team des Pfarrkirchen- und Pfarrgemeinderates sowie weitere Freiwillige haben in zahlreichen Stunden alles bestens vorbereitet und organisiert. Das urige Kellergewölbe, der gute Wein, der süffige Sturm und die schmackhaften Brote und Strudel sorgten für ausgezeichnete Stimmung im Pfarrkeller.
Am nächsten Tag, dem Erntedank-Sonntag, lud Pfarrer Franz Xaver Hell am Ende der Messe zum Pfarrfest in den Pfarrhof bzw. ins Festzelt im Pfarrgarten ein. Dort spielte die Blasmusikkapelle zum gemütlichen Frühschoppen auf. Das Pfarrteam versorgte die Gäste mit Kaffee und köstlichen Mehlspeisen, Bier vom Fass, schmackhaften Weinen und süßem Sturm. Zu Mittag gab es als Spezialität neben Kürbiscremesuppe, Erdäpfelpfanne und Schnitzel zwei knuspriges Spanferkel, die bei den zahlreichen Gästen, die sich auch vom Regenwetter nicht abhalten ließen, begeisterten Anklang fanden.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Musik. Unter dem Motto "G´sunga und g´spielt" wurde bis zum Abend musiziert und gesungen.
Pfarrer Franz Xaver Hell dankte seinem Team aus Pfarrkirchenrat, Pfarrgemeinderat und weiteren Helfen für ihren Einsatz, ohne den der Erfolg des Pfarrfestes nicht möglich gewesen wäre.

Die Fotos dazu finden Sie hier!

06.10.2012